Ein Student schlief während eines Mathe-Kurses an der Columbia University ein. Als er aufwachte, sah er, dass der Professor zwei Probleme an die Tafel geschrieben hatte. Er dachte, es sei Hausaufgabe, schrieb sie in sein Notizbuch und nahm sie mit nach Hause.
Als er versuchte, die Probleme zu lösen, erschienen sie ihm extrem schwierig. Aber er gab nicht auf. Er verbrachte Stunden in der Bibliothek, studierte mit Hilfe von Nachschlagewerken und schaffte es schließlich, eines der Probleme zu lösen, obwohl es eine große Herausforderung war.
Im nächsten Kurs war er überrascht, als der Professor nichts nach der Hausaufgabe fragte. Er stand auf und fragte: „Sir, warum haben Sie nichts nach der Aufgabe vom letzten Mal gefragt?“
Der Professor antwortete: „Aufgabe? Die hatte ich nur als Beispiele für ungelöste wissenschaftliche Probleme an die Tafel geschrieben.“
Der Student war schockiert und sagte: „Aber ich habe eines davon gelöst! Ich habe auch vier Abhandlungen darüber geschrieben.“ Seine Leistung wurde später anerkannt, und seine vier Abhandlungen werden noch heute an der Columbia University ausgestellt.
Das Wichtigste an dieser Geschichte ist, dass der Student nicht gehört hatte: „Diese Probleme sind unlösbar.“ Er ging einfach davon aus, dass es sich um schwierige Fragen handelte, die gelöst werden mussten, und er versuchte es mit ganzem Herzen – und hatte Erfolg.
Diese Geschichte erinnert uns daran: Hören Sie nicht auf Menschen, die sagen, dass Sie etwas nicht können. Die heutige Generation ist oft von Enttäuschung und Negativität umgeben. Manche Menschen säen bewusst die Saat des Scheiterns und der Niederlage in anderen.
Aber Sie haben die Kraft, Ihr Ziel zu erreichen, die Macht, Hindernisse zu überwinden, und den Mut, Ihre Träume zu verwirklichen. Vertrauen Sie einfach auf sich selbst und auf Gott – und geben Sie sich weiterhin Mühe.
Der Name des Studenten war George Dantzig, und das Problem stammt von Math Stack Exchange.
#growthmindset
Mit freundlicher Genehmigung von Mamta Ranu